Betreuung an der Kesperschule
Kespertreff
In der 5. und 6. Stunde können alle Kinder, die nicht zu Hause beaufsichtigt werden, durch eine feste Kraft betreut werden.
Die Betreuung findet in der Bücherei oder im Förderraum der Klassen 1 statt.
Auch in der Betreuungszeit gilt die Schülerordnung.
Bei Nichteinhalten der Regeln werden betreffende Kinder zeitnah vom Betreuungsangebot ausgeschlossen.
Bei Krankheit oder Abwesenheit von Lehrkräften steht entweder eine Vertretung zur Verfügung oder die betroffene Klasse wird auf andere Klassen aufgeteilt.
So ist die tägliche Unterrichtszeit sichergestellt.
Ab dem Schuljahr 2020/21 erfolgt eine verbindliche Anmeldung für den Kespertreff.
Pakt für den Nachmittag
Montag – Freitag findet seit dem Schuljahr 2017/18 das kostenpflichtige Betreuungsangebot „Pakt für den Nachmittag“ für angemeldete Kinder statt.
Dabei ist es zzt. möglich zwischen 2 Modulen zu wählen:
1. Modul gemeinsames Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung bis 15 Uhr (35Eur plus 3,60 Eur Essensgeld)
2. Modul gemeinsames Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, Teepause und
Betreuung bis 16 Uhr (60 Eur plus 3,60 Eur Essensgeld)
3. Modul bis 17 Uhr statt. (90 Eur plus 3,60 Essensgeld)
Hausaufgaben finden erst ab der Klassenstufe 3 statt. In den Stufen 1 und 2 werden die Hausaufgaben von der Lernzeit abgedeckt.
Die Kinder sind in altersspezifischen Gruppen untergebracht. Hausaufgaben, Mittagessen und eine gemeinsame Freizeitgestaltung sind Leitfäden des Pakts. Die Leiterin ist Frau Göbel, neben ihr betreuen weitere Erzieherinnen und Hilfskräfte Ihre Kinder im Nachmittagsbereich. Bei Fragen und Interesse können Sie sich ans Sekretariat wenden.
Die Klassenstufe 1 wird begleitet von Frau Thielemann, Frau Proßegger, Frau Göbel und Frau Venghaus. Die Klassenstufe 2 wird begleitet von Frau Giesbrecht, Fraz Wendland und Frau Steinfeld.
Die Klassenstufen 3/4 werden von Frau Benedikt-Häusler, Frau Oetting und Frau Steinfeld begleitet.
Sarah Vogler hat die Mensa und die Essensausgabe in ihrer Hand und bietet kleine Kochangebote den Kindern zum Kennenlernen von Lebensmitteln an. Am Freitag von 14.15h bis 15h ist der Kaffeeklatsch mit Sarah. Die Kinder können sich Gruppenübergreifend in der Mensa verabreden und einen Keks naschen.